Agitilät

DevOps – Mitarbeiter im traditionellen IT-Betrieb hin zur Agilität führen

Agilität und DevOps sind immer noch eine Herausforderung für den traditionellen IT-Betrieb.  Die vorliegende Präsentation zeigt anhand von bewährten „good practices“ im agilen IT-Betrieb, wie die Mitarbeiter im traditionellen IT-Betrieb motiviert und in den Change involviert werden können. Daneben werden auch notwendige organisatorische Änderungen sowie Erfolgsfaktoren und Stolpersteine bei einer „bottom up“-Einführung von Agilität im…

weiterlesen
Servicemanagement

Servicequalität messen bei Einsatz mehrerer Provider

Die Präsentation beschreibt, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um die Qualität eines Services beim Einsatz mehrerer Provider messen zu können. Hierzu werden 5 verschiedene Aspekte zur erfolreichen Servicequalitätsmessung aufgezeigt und näher beschrieben. Schließlich wir noch angerissen, wie diese Aspekte in den Outsourcing-Life-Cycle zu integrieren sind.

weiterlesen
Fortschritt

4 Szenarien für das Providermanagement

Der Ansatz in vielen Unternehmen, die Fertigungstiefe der eigenen IT zu reduzieren, wird durch aktuelle Trends beschleunigt: einerseits durch immer attraktivere klassische IT-Outsourcing-Angebote, andererseits durch einen steigenden Reifegrad von Cloud-Services. Hierdurch verschieben sich die Aufgabenschwerpunkte der internen IT-Abteilung. Die agile Ausrichtung auf Kundenanforderungen sowie die effiziente Steuerung externer Provider rücken in den Vordergrund. Spezialisten-Expertise für…

weiterlesen
Providermanagement

Effizientes Multi-Provider-Management

Beim Outsourcing von IT-Services setzen Unternehmen zunehmend nicht mehr nur auf einen einzelnen Provider. Stattdessen verteilen sie extern zu erbringende IT-Gewerke auf verschiedene Provider, um flexibler auf den immer schnelleren Wandel im IT-Umfeld reagieren zu können. Dabei wird häufig unterschätzt, dass die daraus entstehende Multi-Provider-Umgebung deutlich größere Herausforderungen an die Steuerung der Provider stellt und…

weiterlesen
Cloud

Cloud-Services

IT-Organisationen wandeln sich: Welche Faktoren machen ein gutes IT-Servicemanagement der (näheren) Zukunft aus? Ein deutlich erkennbarer Trend ist das Auslagern von IT-Services an einen externen Provider, wobei die Steuerung der Provider im Unternehmen verbleiben muss. Dies führt schon beim traditionellen Outsourcing zu organisatorischen Veränderungen, wobei dieser Wandel durch die in jüngerer Vergangenheit hinzugekommenen Möglichkeiten der…

weiterlesen
IT-Outsourcing

Plakat “IT-Outsourcing”

Um ein IT-Outsourcing-Vorhaben erfolgreich umzusetzen, bedarf es einer sorgfältigen Planung und Durchführung. Unser Plakat „IT-Outsourcing“ gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Phasen und die dazugehörigen Tätigkeiten eines solchen Vorhabens – von den strategischen Vorgaben über das eigentliche Outsourcing-Projekt bis hin zum Regelbetrieb. Die Entscheidung eines Unternehmens, bestimmte IT-Service an einen oder mehrere Service Provider…

weiterlesen