Information Security Cloud

Information Security: in der Cloud höher als On-Premise?

Als Microsoft Anfang März 2021 mit einem außerplanmäßigen Sicherheitsupdate vier Schwachstellen in diversen Exchange Server Versionen geschlossen hatte, stellte der Hersteller die Bedrohung noch als relativ gering dar. Inzwischen lief eine beispiellose Angriffswelle gegen hunderttausende Exchange-Instanzen weltweit. Das BSI rief sogar die „IT-Bedrohungslage rot“ aus. Interessanterweise war der Exchange Online Service im Rahmen des Microsoft…

weiterlesen
Outsourcing

Outsourcing Workplace Service – Nutzung der Microsoft-Cloud

Wie kann Outsourcing im Bereich Workplace Service unter Einbezug der Nutzung von Public-Cloud-Services aussehen? Wie sind dabei die Aufgaben zwischen interner IT und externem bzw. Cloud-Provider verteilt? Welche Einsparungspotenziale bieten sich? Welche Kosten müssen dagegen gerechnet werden? Dieser Artikel adressiert diese Fragen indem er zwei Szenarien mit unterschiedlichem Outsourcing-Anteil für den Workplace Service vorstellt, die…

weiterlesen
Providermanagement

IT-Trends erfordern effizientes Providermanagement

Komplexere IT-Landschaften stellen neue Anforderungen an das Providermanagement. Michael Schneegans und Jörg Bujotzek skizzieren in unserem Whitepaper „IT-Trends erfordern effizientes Providermanagement“ vier Szenarien der Bereitstellung von IT-Services. Diese Szenarien bilden die Entwicklung von ausschließlich auf den Kunden zugeschnittenen zu weitestgehend standardisierten und modularisierten (Cloud-)Services ab. Letztere erlauben eine flexiblere Anpassung des Serviceportfolios, um mit den…

weiterlesen
Cloud

Cloud-Services

IT-Organisationen wandeln sich: Welche Faktoren machen ein gutes IT-Servicemanagement der (näheren) Zukunft aus? Ein deutlich erkennbarer Trend ist das Auslagern von IT-Services an einen externen Provider, wobei die Steuerung der Provider im Unternehmen verbleiben muss. Dies führt schon beim traditionellen Outsourcing zu organisatorischen Veränderungen, wobei dieser Wandel durch die in jüngerer Vergangenheit hinzugekommenen Möglichkeiten der…

weiterlesen
Outsourcing

Integration von Cloud Services in die IT-Infrastruktur – Teil 3: Ausschreibungen von Cloud Services (mit Hinweisen für öffentliche Auftraggeber)

Nachdem sich die ersten beiden Teile unserer Cloud Serie mit den Grundlagen bzw. den Risiken von Cloud Services beschäftigt haben, geht es diesmal um die Besonderheiten bei Ausschreibungen von Cloud Services, insbesondere im öffentlichen Bereich. Dabei fokussieren wir uns auf Public Cloud Services. Welche Unterschiede zu klassischen Outsourcing Ausschreibungen gibt es? Welche Besonderheiten, gerade im…

weiterlesen