Die Kunst der konstruktiven Kommunikation bei der Dienstleistersteuerung
Wir befassen uns im Folgenden mit der konstruktiven Kommunikation bei der Dienstleistersteuerung – wann schriftlich und wann lieber persönlich kommunizieren? Freitagnachmittag kurz vor Feierabend bei Bernd Baumann im Büro: „Noch schnell die E-Mail an unseren Dienstleister raus. Der hat sich mal wieder beschwert, dass die Deadline nicht gehalten werden konnte. Aber eigentlich hat der doch…